Termine

2. offizieller Feldtag

Am Wochenende, den 12./13. Juli 2025 findet der 2. offizielle Feldtag der Funkfreunde Breisgau auf dem Gelände der ehemaligen Jugendherberge in Neustadt i. Schwarzwald statt. Wir werden am Samstag gegen 8.00 Uhr aufbauen und am Sonntag gegen 17.00 Uhr abbauen. Der Funkbetrieb wird durchgehend stattfinden. Es wird auf allen Amateurfunkbänder wie auch auf allen unlizenzierten Frequenzen gearbeitet.

Eingeladen ist jeder, der Interesse am Funk hat. Gerne darf auch am Funkbetrieb teilgenommen werden. Wer keine Lizenz hat, kann trotzdem via Ausbildungsbetrieb mitmachen.

Wer möchte, kann auf dem Gelände mit einem Zelt oder seinem Wohnmobil übernachten. Was Proviant angeht, muss sich jeder selbst versorgen.

Bei Rückfragen wendet euch bitte an die im Impressum stehenden Kontaktdaten.


Die wöchentliche Funkrunde

Die Funkfreunde Breisgau-Hochschwarzwald pflegen sonntags ab 15.00 Uhr eine wöchentliche Funkrunde auf dem 11 m-, 2 m Freent- und 70 cm PMR-Band. Die Anrufkanäle sind auf der Startseite gelistet, einen bestimmten Kanal/Frequenz gibt es nicht. Hauptsächlich findet der Funkverkehr zwischen Kanal 1 (26,965 MHz) und 40 (27.405 MHz) statt. Bei hohem Funkaufkommen,  vor allem bei Überreichweiten (DX), wird auch mal auf die Kanäle 41 (26.565 MHz) bis 80 (26.955 MHz) ausgewichen. Natürlich darf sich jeder mit in die Runde einbringen.


Wer sich ohne Funklizenz einmal am Amateurfunk beteiligen möchte, der darf gerne mit uns an einem Ausbildungsfunkbetrieb teilnehmen. Bitte melden Sie sich bei uns an.