Auf dem Markt gibt es zahlreiche Logbücher für den Funk. Manche gibt es kostenlos und andere im (teuren) Lizenzvertrieb. Hier alle aufzulisten und zu beschreiben ist müßig, dafür lohnt es sich, die Suchmaschine des weltweiten Netzes unter der Eingabe ‚Funk Logbuch‘ zu bemühen. Eine schöne Zusammenfassung dieses Themas gibt es auch unter: https://afu-base.de/logbuecher/
Viele dieser Logbücher sind aufwändig gestaltete Programmpakete mit vielen Darstellungen und Optionen, die für den einfachen Gebrauch in der Regel überdimensioniert und z. T. sehr unübersichtlich sind. Wer Portabelbetrieb macht, braucht dafür einen leistungsstarken Rechner mit viel Akku-Leistung. Ob mögliche Schnittstellen zwischen Logbuch und Funkgerät für die automatische Datenübertragung sinnvoll sind, mag jeder selber für sich entscheiden. Wer an offiziellen Wettbewerben teilnimmt, dem bleibt oft gar nichts anderes übrig, als solche Programme zu nutzen, da die Formate für die Datenerhebung vom Veranstalter festgelegt werden.
Da die zugänglichen Logbücher, wie oben beschrieben, mit viel Einarbeitung und Rechenleistung verbunden sind, habe ich mich entschieden, auf der Basis von MS-Access 2019 mir ein eigenes Logbuch zu erstellen. Der Vorteil ist, dass dieses Logbuch sehr flexibel zu gestalten ist und die Daten nach Belieben verarbeitet werden können, da man jederzeit Zugriff auf diese hat.
Wer eine kostenlose Kopie meines Logbuches haben möchte, darf mich gerne kontaktieren. Die einzige Bedingung, die Ihr Rechner haben muss, ist die Grundversion von MS-Access ab der Version 2019. Diese kann bei Bedarf für wenige Euro im Netz erstanden werden.
Für Fragen hierzu stehe ich, Michael DG9KAL / 13MK216 / MiKi216 gerne zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden sich im Impressum.







